drucken in Datei

drucken in Datei
drucken in Datei
 
[engl. print to file], ein in den meisten Programmen zur Verfügung stehender Befehl, der die Druckausgabe nicht an den Drucker, sondern zu einer speziellen Datei umleitet. Das Format der Datei hängt vom gewählten Drucker ab (genauer: von der gewählten Seitenbeschreibungssprache). So entsteht z. B. eine PostScript-Datei, wenn der Papierausdruck auf einem PostScript-Drucker erfolgt wäre. Unter Windows hat eine solche Druckdatei in der Regel die Erweiterung ».prn«, einige Anwendungsprogramme (insbesondere Layoutprogramme) vergeben die Erweiterung ».ps«. Da die zugrundeliegenden Seitenbeschreibungssprachen (PCL oder PostScript) auf den meisten Computern verarbeitet werden können (dazu muss nur eine entsprechende Treiberdatei vorhanden sein) lässt sich eine Druckdatei auf einen anderen Computer übertragen und unter Beibehaltung aller Formatierungen (insbesondere aller druckerspezifischen Einstellungen) von dort ausdrucken. Das Anwendungsprogramm, mit dem die Druckdatei erstellt wurde, ist dabei nicht mehr nötig.
 
 
Um unter Windows in eine Datei zu drucken, ist es am einfachsten, im jeweiligen Anwendungsprogramm die Dialogbox »Drucken« im Menü »Datei« aufzurufen (bzw. bei englischsprachiger Software »Print« im Menü »File«). Dort gibt es i. d. R. eine Checkbox (Kontrollkästchen, Markierungsfeld) »Ausgabe in Datei«, »In Datei drucken«, »Print to file« o. Ä. Durch Anklicken wird die Option aktiviert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • drucken — drucken, druckt, druckte, hat gedruckt 1. Warum hast du den Brief noch nicht ausgedruckt? 2. Bei welcher Firma haben Sie diese Prospekte drucken lassen? 3. Du gehst einfach auf „Datei drucken“! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • drucken — V. (Grundstufe) den Inhalt einer Datei auf Papier übertragen Beispiel: Er druckte zwei Kopien von dem Dokument …   Extremes Deutsch

  • ASCII-Datei — Die 95 druckbaren Zeichen des ursprünglichen ASCII Als Textdatei bezeichnet man in der Informationstechnik eine Datei, deren Inhalt eine sequentielle Folge von Zeichen darstellt, die durch Zeilen und Seitenwechsel untergliedert sein können. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • PDF-Datei — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

  • Pdf-datei — Dieser Artikel erläutert das Portable Document Format (PDF); zu der ebenfalls mit PDF abgekürzten Barcode Technologie siehe PDF417; für Probability Density Function (Stochastik) siehe Dichtefunktion Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/genre… …   Deutsch Wikipedia

  • MS-DOS — Bildschirmfoto …   Deutsch Wikipedia

  • MSDOS — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • MS DOS — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • MS Dos — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …   Deutsch Wikipedia

  • Verify — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”